Liebes EFFATA – TEAM – KOPPL und MITHELFER, heute wurde der 1.Schritt unseres eingereichten Projektes umgesetzt (bitte Augenmerk auf den Schaukasten richten).
Auch im Jahr 2025 ist wieder unser alljährliches Eheseminar für Brautpaare geplant. An insgesamt vier Terminen (2 Abende, ein Samstagnachmittag und ein Sonntagsgottesdienst) wird über Ehe und Familie aus christlich-katholischer Sicht sowie Beziehung im Allgemeinen gesprochen und nachgedacht.
Oft werde ich gefragt: Warum haben Sie sich entschieden, Priester zu werden? Warum sind Sie nach Salzburg gekommen? Meine Antwort darauf ist einfach: Ich weiß es nicht genau. Am besten lässt sich meine Berufung durch einen Vergleich erklären. Das Geheimnis der Berufung ist für mich ähnlich wie das Geheimnis des Verliebtseins. Man sieht die Person zum ersten Mal und plötzlich fühlt sich das Herz unruhig an, als würde ein lebendiger Schmetterling darin flattern. Man versucht, dieses Gefühl zu ignorieren, doch das gelingt nicht. Ich habe Gott oft gefragt: Warum ich? Die einzige Antwort, die ich erhielt, war: Warum nicht?
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der tiefgreifendsten und schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir durchleben. In dieser herausfordernden Zeit ist es oft schwierig, Trost und Halt zu fi nden. Der Arbeitskreis „Da sein für Trauernde“ ist ein Netzwerk von Menschen, die verstehen, dass Trauer ein sehr individueller, komplexer und oft langer Prozess ist.
Über die heurigen Sommerferien wurde in der Schule St. Vinzenz der Schwestern von Besançon in Baskinta/Libanon fleißig gearbeitet, um das Projekt der vollständigen Sanierung der Sanitärtrakte auf den beiden Etagen des Internats erfolgreich zu realisieren.